Lott Festival
Das Lott-Festival ist eines der größten Rock-Festivals in Rheinland-Pfalz und kann seit den 70er Jahren auf eine bewegte Geschichte zurück schauen. Hinter dem Lott-Festival steht die Lott-Gesellschaft, ein gemeinnütziger Verein mit vielen Mitgliedern, der auch andere Kulturveranstaltungen ausrichtet und seine Gewinne an verschiedene gemeinnützige Projekte spendet. Umso wichtiger war es, die Lott-Gesellschaft zeitgemäß und aussagekräftig im Web zu präsentieren.
Dazu arbeiteten wir gemeinsam mit Verantwortlichen des Vereins und der Designerin Stefanie Brendle aus Trier ein Konzept für die neue Website aus. Wichtige Voraussetzung war die Pflege der Seite durch den Verein selbst. Um die Voraussetzung technischer Kenntnisse so gering wie möglich zu halten, entwarfen wir eine Lösung im Backend des CMS, die eine Pflege aller Bereiche über Eingabemasken erlaubt. Eine besondere Herausforderung war hier der maßgeschneiderte Programmkalender. So ist gewährleistet, dass jeder die Seite pflegen kann, der schon einmal eine Textverarbeitung genutzt hat.
Das Corporate Design der Lott basiert auf der ursprünglichen Gestaltung von Designer Eike Gall, dessen charakteristischen „Lott-Männchen“ mittlerweile sehr bekannt sind und viele Autos zieren.
Projektdaten
Arbeiten von plan33
- Technische Beratung zur Konzeption
- Erstellung einer Internetpräsenz als Content Management System
- Implementierung eines bedarfsgerechten Veranstaltungskalenders
- Ausbau des Backends zur vereinfachten Inhaltspflege durch Vereinsmitglieder
- Administration und Pflege
Reis feine Weine
Der Relaunch der Seite www.reisfeineweine.de stellte uns vor eine besondere Herausforderung. Die bestehende Seite war 2009 technisch auf dem neuesten Stand und kam durch ihr neues Bedienkonzept und die Verwendung von vielen Videos bei Nutzern und Webinteressierten sehr gut an. Unser Anspruch für den Relaunch der Seite war es natürlich, den Erfolg und die technische Avantgarde der Vorgängerseite zu toppen. Dazu gehörte auch die konzeptuelle und technische Anpassung an Smartphones und Tablets.
Unser Konzept vermeidet ausufernden Philosophie- und Weinbeschreibungen oder lyrisch anmutende Texte zum Terroir des Moseltals. Die Website kommuniziert klare, präzise Botschaften, konzeptuell verbunden mit einer ungewöhnlichen visuellen Präsentation, die für sich selbst spricht und Spaß bei der Nutzung macht. Die Nutzung eines akutellen Webbrowsers ist hierbei anzuraten.
Projektdaten
Arbeiten von plan33
- Konzeption und Planung
- Design und technische Umsetzung der Internetpräsenz
- Bildbearbeitung und -retusche
- Videoschnitt und -bearbeitung
- Anpassung der Website an mobile Endgeräte
- Speziell angepasste Versionen für iPhone und iPad
Weingut Caspari-Kappel
Das Weingut Caspari aus Enkirch beauftragte uns mit der Erstellung einer neuen Website.
Gemeinsam mit Martina Marx, die im Weingut für die Außendarstellung zuständig ist, besprachen wir das Konzept für das Redesign. Durch den eigenwilligen aber interessanten Kachel-Stil entstand eine ungewöhnliche und spannende Optik.
Ein neues Shopsystem ermöglicht es interessierten Kunden, Weine direkt auf der Website zu bestellen.
Projektdaten
Arbeiten von plan33
- Beratung Redesign
- Programmmierung
- Umsetzung der Internetpräsenz als Content Management System
- Anpassung bzw. Änderung verschiedener Funktionen des CMS
- Administration und Pflege der Website
- Konfiguration und Implementierung eines Webshops mit Warenkorbfunktion
- Bildbearbeitung und -retusche
Weingut F.J. Weis
Wir wurden vom Weingut F.J. Weis aus Zell an der Mosel beauftragt, die Realisierung der neuen Website zu übernehmen. Neben der Umsetzung eines intuitiv bedienbaren Shops bestand unsere Aufgabe darin, die verschiedenen Events, das Weingut selbst und die angegliederten Ferienwohnungen ansprechend und angemessen zu präsentieren.
Projektdaten
Arbeiten von plan33
- Konzeption und Planung
- Umsetzung der Internetpräsenz als Content Management System
- Anpassung bzw. Änderung verschiedener Funktionen des CMS
- Administration und Pflege der Website
- Konfiguration und Implementierung eines Webshops mit Warenkorbfunktion
- Bildbearbeitung und -retusche
Realschule+/FOS Sohren
Für die Realschule+/FOS Sohren-Büchenbeuren wurde von uns eine neue Website auf Basis eines CMS erstellt. So ist eine hohe Interaktionsmöglichkeit berechtigter Nutzer gegeben und eine Beteiligung von Menschen im Umfeld der Schule, z.B. durch eine moderierte Kommentarfunktion, ist problemlos möglich. Besonders ist die Umsetzung der Schülerzeitung als eigenes Blogsystem. So kann die Schülerzeitungsredaktion weitaus schneller auf interessante Themen reagieren als durch eine Printversion.
Projektdaten
Arbeiten von plan33
- Konzeption, Design und Umsetzung eines Webportals
- Erstellung einer Internetpräsenz als Content Management System
- Anpassung bzw. Änderung verschiedener Funktionen des CMS
- Integration und Anpassung eines Veranstaltungskalenders
- Realisierung eines Blogsystems
- Bildbearbeitung und -retusche
- Administration und Pflege
Sonjas Blütenträume
Das Floristikgeschäft „Blütenträume“ aus Bausendorf im Hunsrück ist mehr als ein normaler „Blumenladen“. Mit viel Esprit und Liebe zum Detail werden hier Garten-Accessoires und Blumengestecke zu allen Gelegenheiten angeboten. Wir haben ein visuelles Konzept entwickelt, das vor allem die vielen liebevollen Blumen-Arrangements in den Vordergrund stellt und dem Besucher einen Eindruck von dem gibt, was alles möglich ist.
Projektdaten
Arbeiten von plan33
- Beratung und Konzeption
- Erstellung einer Internetpräsenz
- Erstellung eines strukturellen und grafischen Konzepts
- Bildbearbeitung und -retusche
- Administration und Pflege
Moselbild
Moselbild.de ist ein Fotoportal, das interessierten Nutzern eine ständig steigende Anzahl an hochwertigen, regionalen Fotos kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung stellt. Alle Fotos stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0) und können auch kommerziell genutzt werden. Sie stammen von ambitionierten Amateur- und Profifotografen und liegen auch in einer printfähigen Version zum Download bereit.
Die ausgewählten Fotos umfassen die Regionen Mosel, Hunsrück und Eifel. Neben den faszinierenden Landschafts- und Ortsansichten finden sich auch viele Hingucker und Nahaufnahmen aus den Bereichen Pflanzen, Tiere und Architektur.
Zielgruppe der Seite sind vor allem regionale Unternehmen und Ortsgemeinden, die für Werbematerialien im Online- und Printbereich aussagekräftiges Fotomaterial benötigen. Als gewünschter Nebeneffekt wird so die Außendarstellung der Region durch professionelle Fotos gestärkt.
Interessierte Fotografen, die bereit sind, den Foto-Pool auf moselbild.de zu erweitern, können sich auf einer eigenen Profilseite vorstellen und so auch für Auftragsarbeiten kontaktiert werden.
Projektdaten
Arbeiten von plan33
- Erstellung einer Internetpräsenz als Content Management System
- Erstellung eines strukturellen und grafischen Konzepts
- Anpassung bzw. Änderung verschiedener Funktionen des CMS
Schornsteinsysteme Trarbach
Die neue Website von Schornsteinsysteme Trarbach präsentiert alle Produkt- und Dienstleistungsbereiche des Unternehmens. Bei Gestaltung und Umsetzung standen eine einfache und übersichtliche Navigation und Seitengestaltung im Vordergrund, die auch unerfahrene Internetnutzern problemlos bedienen und handhaben können.
Projektdaten
Arbeiten von plan33
- Beratung und Konzeption
- Design und Umsetzung einer Internetpräsenz
- Bildbearbeitung und -retusche
- Gestaltung eines neuen Logos
- Korrespondenz im Auftrag des Kunden
Ortsgemeinde Pünderich
Die Website des Moselortes Pünderich bietet dem interessierten Besucher umfassende Informationen zum Ort, den Freizeitmöglichkeiten und dem Gewerbe der Moselregion. Eine sehr umfangreiche Dorfchronik, ein eigener Podcast und einige Videobeiträge sowie interaktive Panoramen runden das ständig wachsende Informationsangebot ab. Bei der Erstellung wurde zwar mit neuester Webtechnologie gearbeitet, allerdings bei Nutzerführung und Präsentation auf die breit gefächerte Nutzerschicht (im Alter von ca. 15 – 65) geachtet.
Das besondere an der Website ist, dass Bürger selbst in vier verschiedenen Kategorien das Webangebot aktiv mit gestalten können (Klatsch und Tratsch, Termine, Marktplatz und Gemeindenachrichten). Dafür wurde viel Mühe in die intuitive Bedienung gesteckt, so dass jeder Bürger vom Einloggen bis zum Veröffentlichen des eigenen Beitrags keine hohen technischen Hürden nehmen muss. Extra für diesen Zweck angefertigte Screencasts nehmen den Nutzern die letzten Schwierigkeiten (Hilfe-Seite).
Finanziert wird die Aktualisierung und Erweiterung der Website über ein faires Werbekonzept, über das Gewerbetreibende aus Pünderich sich auf der Website in speziellen Bereichen vorstellen können. Das Angebot und die Website werden sehr gut angenommen.
Gewinner des Klick Award 2010
Das Kompetenzzentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Rheinland-Pfalz KLICK, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, hat die Website von Pünderich (Konzept und Umsetzung, Kreativagentur plan33) im Wettbewerb zum KLICK Website Award 2010 mit dem Sonderpreis bedacht. Weitere Informationen
Aus der Laudatio
Das Kompetenzzentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Rheinland-Pfalz KLICK, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, hat die Website von Pünderich im Wettbewerb zum KLICK Website Award 2010 mit dem Sonderpreis bedacht.
In der Begründung der Jury heißt es:

Ortsbürgermeister Werner Lay aus Pünderich (rechts) bei der Preisverleihung.
Foto: HwK Koblenz
Der Webauftritt der Ortsgemeinde Pünderich (Mosel) wird von der KLICK Website Award Jury mit einem Sonderpreis bedacht (www.puenderich.de). Der Internetauftritt besticht schon auf den ersten Blick durch seine klare Struktur und das ansprechende Design mit einladenden Bildern. Inhaltlich sind viele Informationen über die Ortsgemeinde und die Angebote über den Urlaubsort Pünderich und die Mittelmosel ansprechend aufbereitet und dargestellt. Neben „Gemeindenachrichten“ geben die Menüpunkte „Klatsch und Tratsch“ oder „Wo ist was los?“, um nur einige zu nennen, detaillierte Informationen für den interessierten Besucher und potentiellen Gast der Ortsgemeinde. Kommunen sind gemäß der Kategorisierung des KLICK Website Award als Zielgruppe nicht adressiert. Dennoch möchten wir an dieser Stelle ein Zeichen setzen und die Ortsgemeinde Pünderich als vorbildliche kommunale Website auszeichnen, um auch andere Gemeinden zu einem professionellen Webauftritt zu motivieren.”
Projektdaten
Arbeiten von plan33
- Konzeption, Design und Umsetzung eines Webportals
- Umsetzung der Internetpräsenz als Content Management System
- Anpassung bzw. Änderung verschiedener Funktionen des CMS
- Fotografie
- Erstellung von 360° Panoramen
- Bildbearbeitung und -retusche
- Videoschnitt und -bearbeitung